40 Jahre im Pfarrdienst - unser Fraktionsmitglied Gemeinderat Dr. Joachim Hahn

Veröffentlicht am 07.01.2019 in Gemeinderatsfraktion

Landesbischof Dr. July und Pfarrer Dr. Hahn

Nach seiner Ordination am 2. Weihnachtsfeiertag 1978 durfte nun Joachim Hahn - eingebettet in einen Festgottesdienst am 26.12.2018 in unserer Plochinger Stadtkirche St. Blasius - exakt auf den Tag genau sein 40jähriges Pfarrdienstjubiläum feiern (auf dem Foto zusammen mit Landesbischof Dr. July). Die Aufführung der Choralkantate „Vom Himmel hoch“ von Felix Mendelssohn Bartholdy durch die Plochinger Kantorei, dem Collegium Musicum St. Blasius und zwei Solisten unter der Leitung von Bezirkskantor Christian König gab dem Festgottesdienst eine besondere Note und insbesondere auch die von Landesbischof Dr. h.c. Frank Otto July gehaltene Predigt, die auch landesweit in der Presse als Worte des Bischofs der Evang. Landeskirche Württemberg zum Weihnachtsfest 2018 ein starkes Echo hervorrief. „Weihnachten geht weit über Brauchtum und Tradition hinaus“ betonte der Landesbischof in seiner Predigt beim Festgottesdienst. Er erinnerte anlässlich des Stephanustags, der auf den 2. Weihnachtsfeiertag fällt, an die Märtyrer der Christenheit, auch an verfolgte Christen in der Gegenwart sowie an Rassismus und Antisemitismus. Landesbischof July erinnerte weiter an das von ihm tags zuvor in seiner Predigt in der Stuttgarter Stiftskirche Gesagte, in der er sich gegen Hass und Fake News gewandt hatte. „Gott kommt in seinem Sohn zur Welt. Eine Welt, in der in manchen Ländern Unrecht Recht genannt wird, Lüge Wahrheit, Menschen zu Nummern und Objekten werden“, so die Worte des Herrn Landesbischofs. Nach dem Festgottesdienst durfte Joachim Hahn viele Glückwünsche entgegen nehmen, auch von uns, seinen Gemeinderatskolleginnen und –kollegen von der SPD-Fraktion im Plochinger Gemeinderat. Unser Fraktionsvorsitzender Gerhard Remppis übermittelte unsere herzlichen Glückwünsche mit diesen Worten: „zu Deinem 40jährigen Jubiläum als evangelischer Pfarrer gratulieren wir Dir von Herzen. Wir sind froh und dankbar, dass wir Dich bei uns in der Fraktion haben dürfen, aus der Du nicht mehr wegzudenken bist, weil Du ausgehend von ethischen Grundsätzen Kompromissfähigkeit, Akzeptanz von Andersdenkenden und eine ehrliche und offene Kultur der Auseinandersetzung als unabdingbar für die kommunale Demokratie gesehen hast. Oft hat auch Dein Humor konfliktentschärfend gewirkt. An Deinem Ehrentag wir sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit und wünschen uns noch viele gute, gemeinsame Jahre in der kommunalen Verantwortung. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und grüßen Dich herzlich.“    Peter Raviol

(Fraktionsbericht für die Plochinger Nachrichten Nr. 2/2019 vom 10. Januar 2019; Foto: privat)

 
 

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Termine

Alle Termine öffnen.

26.07.2025, 10:30 Uhr Landesdelegiertenkonferenz mit Neuwahlen

Counter

Besucher:1357665
Heute:33
Online:3

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de