Ortsverein
01.01.2023 in Ortsverein
Schon 29 Jahre lang erstellt der SPD Ortsverein Plochingen einen Kalender, in dem zum einen die verschiedenen Termine der Müllentsorgung für die Plochinger Bezirke eingetragen sind als auch Termine des städtischen Lebens: von der Christbaumsammlung des CVJM im Januar über Theatertermine in der Stadthalle und Feste in der Stadt bis zum Turmblasen am Heiligabend am Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins. Seit 29 Jahren ist es dem SPD Ortsverein wichtig, den Einwohner*innen der Stadt diesen Dienst zu tun, auch wenn die Herstellung und der Druck jährlich etwa 800 Euro kostet. Die Zusammenstellung der Termine und die Verantwortung für die Erstellung hat in den 29 Jahren Stadtrat Thomas Fischle übernommen, dem dafür unser großer Dank gilt. Auch in diesem Jahr wurden die Kalender von Mitgliedern des Ortsvereins in die Briefkästen der Stadt eingeworfen. Sollte jemand den Kalender nicht erhalten haben, kann er oder sie sich gerne an den Ortsvereinsvorsitzenden Harald Elmer wenden (Tel. 07153 - 71307).
Zum Download: Der SPD-Kalender 2023 als pdf-Datei
Hinweis: einen Kalender mit den Müllabfuhrterminen für eine bestimmte Adresse kann man sich auch über die Website des Landratsamtes erstellen lassen: Link zur Seite des Abfallwirtschaftsamtes (hier Ort und Straße eingeben, über die damit verlinkte Seite ist auch ein Ausdruck eines Jahreskalenders möglich).
21.12.2022 in Ortsverein
Durch die vielen erschütternden Nachrichten aus der Ukraine und die zu uns gekommenen Kriegsflüchtlinge wurden wir aufs Neue daran erinnert, dass es mehr denn je wichtig ist, uns auch in unserer Stadt einzusetzen für die europäischen Grundwerte, die das Fundament unserer Gesellschaft bilden: die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte, einschließlich der Rechte von Minderheiten. All das ist nicht selbstverständlich, dafür müssen wir immer neu kämpfen, auch in Plochingen.
Mehr denn je ist es nach unserer Meinung wichtig, dass wir die europäischen Beziehungen mit unseren Partnerstädten pflegen. Während der Corona-Zeit waren Begegnungen so gut wie nicht möglich. Im neuen Jahr sollen zur Feier des 75-jährigen Stadtjubiläums Plochingens die europäischen Partnerstädte eingeladen werden. Auch dabei muss deutlich werden, wie sehr uns am Aufbau eines guten und vertrauensvollen Miteinanders in Europa liegt, wenn wir den Gästen aus unseren Partnerstädten aus Schweden, Ungarn und Italien begegnen. Für die Verteidigung der europäischen Werte in der Welt muss an erster Stelle der Aufbau von Vertrauen und einem guten Miteinander stehen und nicht - wenngleich leider dennoch wichtig - die Erhöhung der Militärausgaben.
Im Sinne eines guten Miteinanders in Europa und in der Welt freuen wir uns vor allem auch, wenn die junge Generation sich hierzu engagiert wie derzeit vom Gymnasium aus der Aufbau der Partnerschaft mit einer Schule in Israel!
Der SPD-Ortsverein Plochingen wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr in einer möglichst wieder friedvolleren Welt als 2023!
(Beitrag des SPD-Ortsverein in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 51/2022)
01.12.2022 in Ortsverein
Am Stand unseres OV-Vorstandsmitgliedes Markus Hekler (links) mit Fraktionsvorsitzendem Dr. Joachim Hahn (rechts) bei einem Glas Glühmost.
Wie regelmäßig in den Vor-Corona-Jahren besuchte unser SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Kenner den Plochinger Weihnachtsmarkt. Vom Ortsverein und der Fraktion waren viele erschienen, um mit ihm ins Gespräch zu kommen. Andreas Kenner selbst geht in seiner völlig unkomplizierten Weise gerne auf Menschen zu und sucht den Kontakt, ob an einzelnen Ständen mit ihm völlig unbekannten Personen oder vielen anderen Plochinger*innen, die ihm bekannt sind. Schnell ist man bei aktuellen Fragen – von der - auch von ihm höchst kritisch gesehenen - Fußball-WM in Qatar bis hin zu Fragen der dringend nötigen, stärkeren Mitfinanzierung der Sanierung des Gymnasiums durch das Land. Mit Andreas Kenner wird es keinen Moment langweilig – wir danken ihm für seinen Besuch.
(Beitrag des SPD-Ortsvereins in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 48/2022)
28.09.2022 in Ortsverein
Am 26. September mussten wir uns bei einer Trauerfeier auf dem Waldfriedhof verabschieden von unserem langjährigen Mitglied im SPD-Ortsverein Barbara Blankenhorn. Sie ist im Alter von 73 Jahren nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Mit ihr haben wir ein engagiertes, aufrechtes und liebenswertes Mitglied des Ortsvereins verloren. Barbara war von 1995 bis 2004 Mitglied unserer Fraktion im Gemeinderat und in dieser Zeit für soziale und kulturelle Themen, aber auch für Finanzfragen zuständig. Mehrfach hielt sie die jährliche Haushaltsrede der Fraktion. Sie wurde sehr geschätzt für ihre offene, ehrliche, humorvolle und stets geradlinige Art. Sie vertrat ihre - immer wohlbegründete - Meinung, selbst wenn diese mal keine Mehrheit bekam. Sie hatte stets ein Lächeln im Gesicht und für soziale Anliegen immer ein offenes Ohr. Sie konnte unangenehme Dinge ansprechen, doch stets fair und nicht verletzend. Sie war eine Frau mit Zivilcourage und Zuversicht. Auch außerhalb der SPD war Barbara Blankenhorn im Vereinsleben der Stadt aktiv, u.a. bei den Gartenfreunden.
Traurig sind wir, sie verloren zu haben. Unsere herzliche Anteilnahme gilt ihren beiden Söhnen und ihrer Familie.
(Beitrag des SPD-Ortsvereins in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 40/2022)
15.09.2022 in Ortsverein
Mitglieder von Ortsverein und Fraktion der SPD Plochingen (Foto: SPD Plochingen)
Vergangene Woche haben wir erstmals seit der Corona-Unterbrechung wieder unsere Bürgersprechstunde im Treff am Markt durchgeführt. Das Echo aus der Bevölkerung für dieses erneute Angebot war sehr erfreulich und bestärkt uns darin, künftig möglichst wieder monatlich ein solches Angebot zu machen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Rückmeldungen und Anregungen außerhalb der Zeiten dieser Bürgersprechstunden. Ein Kontaktformular für schriftliche Mitteilungen findet sich über unsere Homepage (siehe oben Link zu "Kontakte"). Auch telefonisch sind wir selbstverständlich erreichbar. Unsere Telefonnummern - für Ortsvereinsvorstand und SPD-Fraktion im Gemeinderat - finden sich gleichfalls auf der Homepage (siehe oben über Link "Ortsverein" bzw. "Gemeinderat").
(Beitrag des SPD-Ortsvereins für die "Plochinger Nachrichten" in KW 37/2022)
10.08.2022 in Ortsverein
Besichtigung der "Baustelle Gymnasium" durch Gemeinderat und Verwaltung im Juli. Foto: Hahn.
Der Vorstand des Ortsvereines traf sich zu seiner monatlichen Sitzung am 1. August im Treff am Markt. Bei der Diskussion nach dem „Bericht aus der Fraktion“ durch Dr. Hahn standen im Mittelpunkt des Interesses die derzeitigen - v.a. auch in der Presse dargestellten - Probleme bei der Sanierung und Finanzierung des Gymnasiums, über die die anwesenden Fraktionsmitglieder ergänzend aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates berichteten.
Der Vorsitzende Harald Elmer stellte die aktuellen Leitfäden des SPD Baden-Württemberg zur „Verwendung gendergerechter (Bild-)Sprache“ und zum Thema „Für mehr Barrierefreiheit“ vor. Beide Leitfäden geben viele Anregungen, wie mit diesen Themenbereichen – auch konkret vor Ort - umzugehen ist.
Leider hatte Elmer auch vom Eingang eines anonymen Hass- und Gewaltbriefes mit Drohungen gegen politisch Verantwortliche zu berichten, der sich vor einigen Tagen in seinem Briefkasten fand. Es wurde auf Anraten des Ordnungsamtes und des Landeskriminalamtes “Anzeige gegen unbekannt” erstellt. Dazu wurden hiervon die umliegenden Ortsvereine informiert, um künftig schnell reagieren zu können.
Zu den Kreistagswahlen 2024 wird es auf Initiative des Kreisfraktionsvorsitzenden Michael Medla ein Treffen mit den Ortsvereinen des Wahlkreises Plochingen im Herbst geben.
Nächste OV-Vorstandssitzung: 10. Oktober, 20 Uhr im Treff am Markt.
(Beitrag des SPD-Ortsvereins für die "Plochinger Nachrichten" in KW 32/2022)
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
26.01.2023 17:46 Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau
Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher: Zwei neue Förderprogramme zur Unterstützung des Wohnungsneubaus gehen in Kürze an den Start. Ab März beginnt das Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau (KFN). Ab Juni 2023 erfolgt eine bessere und zielgerichtete Neubauförderung für Familien. „Zusammen bilden die Maßnahmen einen starken Impuls für Eigentumsförderung und Klimaschutz. Beides hat für uns einen… Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau weiterlesen
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing
Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
17.01.2023 19:35 BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben“, sagte der Kanzler am Dienstag in Berlin. Pistorius sei „ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt… BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
12.02.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Neujahrsempfang SPD-Kirchheim mit Herta Däubler-Gmelin
Am Sonntag, den 12. Februar 11 Uhr, kommt die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin auf Einladung …
20.02.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Anne Kenner`s Rosenmontagssingen für Alle
Gesungen wird ein wunderbarer Mix aus Rock, Pop, Schlager und Oldies. Da reicht das Spektrum von „Eine neue Lieb …
22.02.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Politischer Aschermittwoch SPD-Wendlingen
Einst als Idee im Vorfeld des Landtagswahlkampfs entstanden, hat sich der Politische Aschermittwoch de …
Besucher: | 1357662 |
Heute: | 22 |
Online: | 1 |