Nachrichten zum Thema Ortsverein

08.08.2024 in Ortsverein

Mitarbeit beim Sommerferienprogramm im Bruckenwasen

 

Harald Elmer und Dr. Dagmar Bluthardt mit Kindern beim "Escape-Game" (Foto: Hahn)

Vom 31. Juli bis 11. August fand das zentrale Ferienprogramm (bisher Stadtranderholung) statt. Es ist umgezogen von früher auf dem Pfostenberg in den Bruckenwasen und wird nun „Brucki“ genannt. 112 Kinder hatten sich in diesem Jahr angemeldet, alle Plätze waren ausgebucht. Viele Möglichkeiten für Sport, Spiel und Entspannung wurden geboten, der Fokus lag in diesem Jahr besonders auf Natur- und Umweltschutz.

Auch Mitglieder aus SPD-Ortsverein und der -Fraktion arbeiteten mit bei der Durchführung von kreativen Aktivitäten.

So hatten unser Ortsvereinsvorsitzender Harald Elmer (zugleich 2. Vorsitzender bei EINEWELT Plochingen e. V.) und Fraktionsmitglied Dr. Dagmar Bluthardt zusammen ein „Escape-Game“ vorbereitet, in dem auf spielerische Weise jeweils acht Kinder in zwei Kleingruppen ihr Wissen über EINEWELT, FAIRTRADE und Umwelt erweitern konnten. Dabei erfuhren sie auch, wieso es Eine-Welt-Läden gibt.

Das Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein Gottfried Leibbrand betreute das „Wikinger Schach“, bei dem Kinder ihre Geschicklichkeit testen konnten. Wir freuen uns, dass unser Ferienprogramm wieder wie vor der Corona-Zeit reges Interesse findet und mit großem Erfolg durch den 3PKJF (Personal-Pool Plochingen für Kinder- und Jugendförderung) durchgeführt werden konnte.

(Beitrag des SPD-Ortsvereines in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 32/2024 vom 8. August 2024)

 

28.07.2024 in Ortsverein

Wir wünschen schöne Sommertage

 

Das Foto ist im Juli 2024 in den Feldern der Lettenäcker in Plochingen aufgenommen - mit Blick zur Schwäbischen Alb. Foto: Hahn.

 

11.06.2024 in Ortsverein

Ein herzliches Dankeschön allen unseren Wählerinnen und Wählern

 

Foto: Das Team der Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die Gemeinderatswahlen 2024 bedankt sich bei den Wählerinnen und Wählern

Die Kommunalwahlen 2024 liegen hinter uns. Die Stimmzettel sind ausgezählt, die Wahlplakate abgehängt. Mehrere Wochen hat das Team der Kandidatinnen und Kandidaten unseres SPD-Ortsvereines an vielen Stellen der Stadt von den Plakaten gegrüßt mit unserem Wahlslogan: „Demokratie erhalten - Plochingens Zukunft miteinander gestalten“. 

Nach Abschluss der Wahlen möchte sich unser Team bei allen Wählerinnen und Wählern für die insgesamt erhaltenen 26.403 Stimmen bedanken. Damit bleibt die SPD weiterhin zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat bei künftig fünf statt wie bisher drei Fraktionen. Leider wird die SPD-Fraktion künftig nur aus fünf Mitgliedern im Gemeinderat bestehen, nach der Wahl 2019 waren es noch sechs, später durch Übertritt sieben Mitglieder. Die Gründe für das derzeit schwache Abschneiden der SPD im Land sind vielfältig, darüber werden auch wir in Plochingen noch viel zu diskutieren haben.

Glücklich sind wir in Plochingen immerhin darüber, dass die SPD bei der Gemeinderatswahl 23,3 % der Stimmen bekam. Damit schneidet die SPD in Plochingen im Kreis Esslingen zusammen mit Altbach (25,6 %) weiterhin am besten ab. Darauf wollen wir die zukünftige Arbeit bauen.

 

02.06.2024 in Ortsverein

Letzte Informationsstände der SPD vor den Kommunalwahlen

 

Foto: Informationsstand am Samstag, 1. Juni in den Lettenäckern in Plochingen mit (von rechts) Hanna Zinßer, Thomas Fischle, Lennart Laakmann, Dr. Dagmar Bluthardt, Dr. Joachim Hahn, Florian Ludwig, Matthias Kübler.

Die Informationsstände zu den Kommunalwahlen am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, die wir in den vergangenen Wochen an verschiedenen Stellen in Plochingen aufgebaut hatten, haben sich bewährt. Viele Gespräche konnten geführt werden, das Interesse von Seiten der Einwohnerschaft war erfreulich groß. Die beiden letzten Termine unserer Informationsstände sind:

  • Am Freitag, 7. Juni 2024 von 10 bis 12.30 Uhr am Fischbrunnenplatz und
  • am Samstag, 8. Juni 2024 von 10 bis 12.30 Uhr zwischen REWE und AWG.

Wieder werden mehrere unserer Kandidierenden und Mitglieder des Vorstandes des SPD-Ortsvereins und der -Fraktion bei den Informationsständen anwesend sein.

Am Sonntag hoffen wir auf eine rege Wahlbeteiligung und wünschen uns natürlich ein gutes Ergebnis für unseren SPD-Ortsverein und die künftige SPD-Fraktion im Gemeinderat.

 

News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Termine

Alle Termine öffnen.

09.04.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Die elektronische Patientenakte (ePA), was steckt dahinter?
Eine Veranstaltung des "Runden Tisch" der SPD 60+ des SPD-Kreisverbandes Esslingen. Referent: Martin …

07.05.2025, 10:30 Uhr Landesvorstandssitzung

01.07.2025, 00:00 Uhr Landesvorstandssitzung

Counter

Besucher:1357663
Heute:3
Online:2

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de