
Foto: Fahrradstraße im Zentrum von Stuttgart-Bad Cannstatt (Foto: Hahn)
Alle Fraktionen sind sich inzwischen einig, dass die Anlage von Fahrradstraßen in Plochingen, die vor allem auf das untere Schulzentrum zuführen, ein Schlüssel für ein künftig sicheres Fahrradstraßennetz in Plochingen ist. Solche Fahrradstraßeen haben sich u.a. in der über 2 km langen Hindenburgstraße in Esslingen/Oberesslingen oder auch im Zentrum von Stuttgart-Bad Cannstatt (siehe Foto) bewährt. Die OGL hat bereits 2016 den Antrag auf Anlage einer Fahrradstraße in der Hindenburgstraße in Plochingen gestellt. Dieser wurde nach Auskunft der Verwaltung vom 7.7.2020 von der Polizei mit dem uns nicht überzeugenden Argument abgelehnt, „dass dadurch der Verkehrsfluss schneller werde“.
Unsere SPD-Fraktion hat im Zusammenhang mit der Entwicklung der Verkehrskonzeption MOVE immer wieder beantragt (u.a. Stellungnahmen vom 9.3. und 5.7.2020), dass nach Fertigstellung der Eisenbahnstraße vom Bahnhof in Richtung Altbach die Esslinger Straße als Fahrradstraße entwickelt werden sollte, was jedoch von der OGL lange nicht unterstützt wurde, da ihr zunächst an einer Einbahnstraßenführung in Eisenbahn- und Esslinger Straße lag. Wie in der Esslinger Straße können wir uns trotz der bisherigen Einwände der Polizei die Anlage auch der Hindenburgstraße als Fahrradstraße vorstellen (unsere Stellungnahme zu MOVE 8.1.2021).
Auch die CDU spricht sich inzwischen für die Anlage von Fahrradstraßen aus. So befürworten inzwischen alle Fraktionen den Plan, mittelfristig die Esslinger Straße, die Hindenburgstraße und die Johanniter-/Urbanstraße als Fahrradstraßen zu entwickeln. Von der OGL kam im Zusammenhang mit den diesjährigen Haushaltsberatungen die Idee, mit einem Teilbereich der Johanniter-/Urbanstraße zu beginnen, was wir von uns aus sehr gerne unterstützt haben. Nun hoffen wir, dass als weiterer Schritt die Planung des letzten Teiles der westlichen Eisenbahnstraße vorankommt, sodass nach Realisierung der Pläne die Esslinger Straße als Fahrradstraße angelegt werden kann.
(Beitrag der SPD-Fraktion in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 15/2023)