
Die ukrainische Flagge vor dem Rathaus. Es sind dieselben Farben wie diejenigen unserer Stadt. Foto: Hahn.
Die Zahl der geflüchteten Menschen aus der Ukraine wächst - auch in Plochingen. Bei den Impfaktionen in der zweiten Märzhälfte in der Stadthalle, bei der zwei Mitglieder unserer Fraktion wieder ehrenamtlich im Einsatz waren, kamen zusammen über 15 ukrainische Frauen, die inzwischen privat in Plochingen untergebracht sind, um sich impfen zu lassen. Dank mitgebrachter Begleitpersonen waren - neben der Beratung zur Impfaktion, zu der es inzwischen Informations- und Anmeldeblätter in ukrainischer Sprache gibt - auch persönliche Gespräche möglich. Es ist unglaublich, was die Geflüchteten teilweise hinter sich haben. Auch in Plochingen müssen wir alles tun, um ihre schwere Situation zu erleichtern!
Wir danken allen Plochinger Haus- und Wohnungseigentümer, die in dieser furchtbaren Notlage gegenüber der Stadtverwaltung (Frau Hofmann Tel. 7005-320) bereits signalisiert haben, dass sie Wohnraum zur Verfügung stellen können. Auch von Seiten der Stadt und der Kreisverwaltung wird in gegenseitiger und enger Abstimmung alles Mögliche versucht, um unkompliziert zu helfen. Unser Landtagsabgeordneter Andreas Kenner informiert uns regelmäßig über die Situation im Land. Kenner engagiert sich in einer “Taskforce Ukraine” der SPD-Landtagsfraktion, die aus parlamentarischen Berater*innen der Fachbereiche Bildung, Soziales, Finanzen, Wirtschaft, Innen und Migration besteht und Vorschläge an die Landesregierung zum weiteren Vorgehen oder Forderungen erarbeitet.
(Beitrag der SPD-Fraktion für die "Plochinger Nachrichten" in KW 13/2022)