Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Plochinger SPD-Homepage,
als Vorsitzender des Ortsvereines begrüße ich Sie herzlich und wünsche Ihnen, daß Sie auf unseren Seiten viel Interessantes entdecken.
Wir informieren Sie auf diesen Seiten über unsere Arbeit, aktuelle Themen und Termine. Sie können sich auch ein Bild von den engagierten Menschen in der SPD Plochingen machen.
Wenn Sie mit uns ins Gespräch kommen wollen, Fragen haben, Anregungen geben oder Vorschläge machen wollen – sprechen Sie uns an oder schreiben Sie. Wir freuen uns auf Sie!
Viel Spaß beim Surfen!
Ihr Harald Elmer (Vorsitzender des SPD-Ortsvereines seit 7.3.2020)
30.04.2022 in Gemeinderatsfraktion
Im Gewerbegebiet "Filsgebiet-West" siedeln sich neue Betriebe an (Foto: Hahn)
Im vergangenen Jahr haben wir im Gemeinderat die umfassende Sanierung und Neuentwicklung des Gewerbegebietes „Filsgebiet-West“ auf den Weg gebracht. Inzwischen wurden hier mehrere Gebäude abgebrochen, die Grundstücke können neu zugeschnitten und interessierten Gewerbebetrieben zur Verfügung gestellt werden. Ein Betrieb, der sich auf die Entsorgungs- und Recyclinglogistik von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert hat, lässt derzeit seine Gebäude bauen. In wenigen Jahren werden sich im Gewerbegebiet Filsgebiet-West neue Betriebe angesiedelt haben. Wir achten von unserer Fraktion aus darauf, dass diese zukunftsfähig sind, dass sie auch Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen und ihr Umsatz die Gewerbesteuereinnahmen unserer Gemeinde nachhaltig stärken wird.
(Beitrag der SPD-Fraktion für die Plochinger Nachrichten in KW 17/2022)
24.04.2022 in Gemeinderatsfraktion
Ihren ersten Finanzzwischenbericht gab nach Ende des ersten Quartals 2022 unsere neue Beigeordnete und Kämmerin Barbara Fetzer in der Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates am 12. April. Wir nahmen gerne zur Kenntnis, dass nach den letzten Hochrechnungen der Anlagenbuchhaltung das Jahr 2021 mit einem Plus von 2,53 Millionen € gegenüber einem noch vor drei Monaten kalkulierten Plus von rund 19.000 € abgeschlossen werden kann. Die positive Entwicklung war vor allem bedingt durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer und durch Einnahmen nach dem Finanzausgleichsgesetz.
Nicht mehr so positiv werden sich die Zahlen in 2022 entwickeln. Schon am Ende des ersten Quartals wird deutlich, dass wir in diesem Zeitraum rund 10 % weniger Erträge erwirtschaftet haben als wir Aufwendungen verausgaben mussten. Somit ergab sich zum Ende dieses Quartals mit minus 935.000 € bereits ein höherer Verlust als bislang für das ganze Jahr 2022 geplant. Dabei wird der Blick in die weiteren Monate dieses Jahres noch getrübt durch viele Unwägbarkeiten vor allem durch den Ukraine-Krieg und der damit zusammenhängenden, aber auch allgemein hohen Inflationsrate sowie den höheren Energiekosten u.a.m.. Auch die Corona-Pandemie ist vermutlich noch nicht überwunden und kann noch für weitere Überraschungen sorgen. Nach “Stand der Dinge” absehbare Mehreinnahmen unter anderem bei der Gewerbesteuer und durch Schlüsselzuweisungen des Landes werden leider negativ kompensiert durch Gewerbesteuerumlage, Finanzausgleichsumlagen und die Kreisumlage.
Wir halten die Quartalszwischenberichte der Verwaltung - vor allem auf Grund der genannten großen Unsicherheiten - auch weiterhin für äußerst notwendig. Es ist unerlässlich, den Haushalt “auf Sicht zu fahren”!
(Beitrag der SPD-Fraktion für die "Plochinger Nachrichten" in KW 16/2022)
17.04.2022 in Gemeinderatsfraktion
Blockheizkraftwerk im Gymnasium (Foto: Hahn)
Dem Ausschuss für Bauen, Technik und Umwelt wurde am 5. April der Energiebericht 2020 für die städtischen Gebäude vorgestellt. Aus den darin dargestellten Verbräuchen an Strom, Wasser und Gas wird zu letzterem deutlich, dass auch wir in Plochingen von russischem Gas (noch) stark abhängig sind.
So hat beispielsweise unser Blockheizkraftwerk (BHKW) im unteren Schulzentrum 2020 knapp 150.000 m³ Erdgas verbraucht. Rein rechnerisch kam die Hälfte dieses Gases aus Russland, also 75.000 m³ russisches Gas im Wert von etwa 45.000 Euro. Wir sehen auch bei uns vor Ort, wie schwierig eine plötzliche Umstellung ist und was es heißen würde, nur noch die Hälfte des Erdgases zur Verfügung zu haben.
Die SPD-Fraktion hat in den vergangenen Jahren immer wieder - zunächst vor allem aus Umweltschutzgründen - gefordert, dass wir möglichst schnell auf fossile Brennstoffe verzichten müssen, unter anderem durch unsere Prüfaufträge zur Verwendung von Holzpellets für das BHKW oder zum möglichst baldigen Einsatz von “grünem Wasserstoff”, was leider derzeit noch nicht möglich ist. Nun baten wir die Verwaltung, mit Fachleuten zu prüfen, ob das BHKW im unteren Schulzentrum umgerüstet werden kann als Hybridheizung, das heißt auf eine Kombination des bisherigen BHKW mit einer entsprechend großen Wärmepumpe und einer noch zu installierenden Photovoltaikanlage auf dem gesamten (!) unteren Schulzentrum. Die Wärmepumpe sollte dann von Ökostrom und Strom aus der Photovoltaikanlage betrieben werden, was den Gasverbrauch massiv reduzieren würde.
(Beitrag der SPD-Fraktion für die "Plochinger Nachrichten" in KW 15/2022)
17.04.2022 in Ortsverein
Veranstaltungen des SPD-Ortsvereines wie im vergangenen Jahr im Dettinger Park sollen auch dieses Jahr noch stattfinden (Foto: Hahn)
In der Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins am 4. April erfolgte wie üblich zunächst ein Bericht des Fraktionsvorsitzenden Dr. Joachim Hahn über aktuelle Themen, die Inhalte der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates beziehungsweise der Ausschüsse sind. Daran schlossen sich eine Aussprache und Rückfragen der anwesenden OV-Mitglieder an. So ist die monatliche Vorstandssitzung immer wieder eine sehr gute Möglichkeit, zentrale kommunalpolitische Themen im erweiterten Kreis des Ortsvereins zu besprechen und Anregungen an die Fraktion einzubringen.
Ein nächstes Thema war die Jahreshauptversammlung des Ortsvereines, die terminlich um eine Woche vorgezogen werden musste. Sie findet nun am 18. Mai um 18.30 Uhr in der Stadthalle in Plochingen statt. Alle OV-Mitglieder erhalten rechtzeitig eine schriftliche Einladung.
Nach Kurzberichten über verschiedene Veranstaltungen im März, bei denen sich der OV beteiligte oder einzelne Mitglieder teilnahmen (u.a. bei einer Politischen Matinee in Altbach mit Nils Schmid MdB zur Lage in der Ukraine), folgte die Vorbesprechung von Veranstaltungen, die in den kommenden Monaten von unserem OV oder gemeinsam mit benachbarten Ortsvereinen geplant sind.
Einen ausführlichen Bericht erhielten wir von einem Mitglied beim lokalen Bündnis für Flüchtlinge über die aktuelle Situation von Geflüchteten aus der Ukraine in Plochingen.
Die nächste Sitzung des Vorstandes des SPD-Ortsvereines ist am 2. Mai um 20 Uhr im Treffpunkt am Markt. Rückfragen zur Arbeit des Ortsvereines an Harald Elmer, OV-Vorsitzender, Tel. 71307.
(Beitrag des SPD-Ortsvereins für die "Plochinger Nachrichten" in KW 15/2022)
12.04.2022 in Ortsverein
Auch über den QR-Code kann die Website der SPD Plochingen ereicht werden. QR-CODE: SPD Plochingen.
20 Jahre - seit 2002 - ist die Website unseres Ortsvereines www.spd-plochingen.de online. Wir freuen uns, dass sie täglich rege besucht wird (derzeit meist 50 bis 100 Besucher*innen täglich). Sie enthält nicht nur Berichte des Ortsvereines und der Fraktion, sondern in einer besonderen Spalte auch aktuelle überregionale Nachrichten der SPD. Nach Ende der Einschränkungen durch die Corona-Epidemie werden bei den Terminen auch wieder vermehrt Veranstaltungen zu finden sein, zu der unser Ortsverein, umliegende Ortsvereine oder die Kreis-SPD einladen. Wer über die Aktivitäten benachbarter Ortsvereine oder über unserer Abgeordneten im Land, Bundestag und im Europaparlament mehr erfahren möchte, findet direkte Links zu deren Internet-Auftritten.
Für die aktuellen Berichte unseres Ortsvereines und der Fraktion werden gewöhnlich die in den Plochinger Nachrichten erscheinenden Artikel übernommen. Man kann in der Website auch nach älteren Artikeln suchen, die nicht gelöscht werden, wobei diese erfreulicherweise auch sehr gut durch die Suchmaschinen von Google & Co. erfasst werden und somit auch nach Jahren noch im Internet auffindbar sind. Es gibt auch eine Facebook-Seite der SPD Plochingen, von der aus die Berichte in unserer Homepage gleichfalls schnell erreichbar sind. Immer wieder erreichen uns Nachrichten von interessierten Leser*innen, da auch ein Kontaktformular zum raschen Ausfüllen zur Verfügung steht. Webmaster der Homepage sind Harald Elmer und Dr. Joachim Hahn.
(Beitrag des SPD-Ortsvereins für die "Plochinger Nachrichten" in KW 14/2022)
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
05.05.2022 19:41 OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH
„UNSER LAND SICHER DURCH DIESE ZEIT STEUERN“ Viele haben Angst vor einem Dritten Weltkrieg. „Wir befinden uns international gerade in einer gefährlichen, ja dramatischen Situation, in der wir besonnen und kalkuliert handeln müssen“, erklärt Kanzler Olaf Scholz seinen Kurs. Ein Atomkrieg sei eine Gefahr, die viele Bürgerinnen und Bürger sehr besorgt, sagt Kanzler Scholz im „stern“-Gespräch… OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH weiterlesen
05.05.2022 10:42 THOMAS LOSSE-MÜLLER
WIR MACHEN SCHLESWIG-HOLSTEIN SOZIAL, DIGITAL UND KLIMANEUTRAL Am 8. Mai 2022 ist Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Ich trete bei dieser Wahl an, um Ministerpräsident von Schleswig-Holstein zu werden. Mein Ziel ist, dass unser Land sozial, digital und klimaneutral wird. Ein Namensbeitrag von SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller. Weg mit den Kita-Gebühren Die Kita-Reform der Jamaika-Koalition hat keines der großen… THOMAS LOSSE-MÜLLER weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
18.05.2022, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Plochingen
Die Mitglieder-Hauptversammlung des Ortsvereins Plochingen 2022 findet am 18. Mai statt. Auf der Tagesordn …
18.05.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Anne Kenner's Lieder-Mitsing-Abend
Seit 2016 hat MdL Andreas Kenner jeden Rosenmontag zum "Lieder Mitsingen" in das Kirchheimer Wachthaus eingeladen. …
21.05.2022, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr 20. Altbacher Büchertauschtag
Besucher: | 1357661 |
Heute: | 26 |
Online: | 2 |