"DEMOKRATIE BEWAHREN" - auch in Plochingen!

Veröffentlicht am 05.05.2024 in Ortsverein

Das Foto zeigt eines der aktuellen Banner des SPD-Ortsvereines zu den Kommunalwahlen im Juni (Foto: Bluthardt)

"DEMOKRATIE BEWAHREN“ hat unser SPD-Ortsverein neben dem Slogan „Plochingens Zukunft miteinander gestalten“ als ganz besonders wichtiges Ziel - auch für die Kommunalpolitik der kommenden Jahre – ausgewählt. Es ist leider auch bei uns in Plochingen nicht mehr Konsens in der Bevölkerung, dass wir an der Demokratie in unserem Land festhalten müssen. Beim Aufhängen der Wahlplakate wurden wir von einem Plochinger Einwohner darauf angesprochen, dass er von der Demokratie nicht mehr viel halten würde. Das sei eine viel zu komplizierte Regierungsform, eine autoritäre Regierung könnte doch viel effizienter ihre Ziele durchsetzen. Und er meinte, so wie er würden inzwischen immer mehr Menschen denken.

Eine solche Reaktion zeigt uns, wie wichtig es ist, dass wir uns – auch in Plochingen – einsetzen müssen, dass uns die Demokratie auf allen Ebenen der Politik erhalten bleibt. Die SPD steht dabei in einer ganz besonderen Tradition und Verantwortung: sie war 1933 die einzige noch demokratische Partei, die sich gegen die Machtübergabe an Adolf Hitler bzw. gegen die „Ermächtigung“ zur Zerstörung von Demokratie und Rechtsstaat eingesetzt hat.

Die Sozialdemokraten haben damals freilich einen hohen Preis für diese klare politische Haltung gezahlt. Unser Plochinger Fraktionsvorsitzender Dr. Joachim Hahn weiß davon aus seiner Familiengeschichte zu berichten: Sein Großvater Dr. Max Hahn war 1933 Syndikus der Leipziger Architektenkammer und engagierter SPDler. Er hat hautnah miterlebt, wie Leipziger Nationalsozialisten seit Anfang der 1930er-Jahre systematisch die stadtbekannten SPDler drangsalierten und terrorisierten, ihre Häuser überfielen und viele von ihnen misshandelten. Dr. Max Hahn floh 1935 mit Frau und Kind aus dem sächsischen Leipzig zu einem Freund nach Württemberg und starb noch im selben Jahr an einer wahrscheinlich durch die ständige Aufregung und den Terror ausgelösten Gallenblaseninfektion.

„DEMOKRATIE BEWAHREN“ – an diesem Ziel müssen wir in Europa, in unserem Land und vor Ort entschieden festhalten! Entsetzt sind wir dabei über das Ereignis in Dresden vor wenigen Tagen, als der sächsische Spitzenkandidat zur Europawahl, Matthias Ecke, vermutlich von Rechtsradikalen beim Aufhängen von Wahlplakaten überfallen und krankenhausreif geschlagen wurde. Genau solche Vorkommnisse gab es auch in den 1930er-Jahren in Dresden, Leipzig und anderswo in Deutschland und waren „Begleiterscheinungen“ einer der schlimmsten Diktaturen, die die Welt je erleben musste.   

Wir wissen aus der Geschichte, dass Gewalt und die Einschüchterung von Demokraten die Mittel von Rechtsradikalen und Demokratiefeinden sind. Die Saat, die AfD und andere Rechtsextreme in den vergangenen Jahren gesät haben, geht nun auch in unserem Land auf. Was in Dresdem geschehen ist, das darf eine wehrhafte Demokratie nicht hinnehmen! Der Staat und wir alle müssen die Demokratie schützen. Alle Demokraten müssen sich gegen die Rechtsradikalen und die Antidemokraten zur Wehr setzen.

So wird auf allen Ebenen, auch in der Plochinger Kommunalpolitik für die kommenden Jahre von zentraler Bedeutung sein, dass wir uns dafür einsetzen: „DEMOKRATIE BEWAHREN“. Die SPD steht eindeutig hinter diesem Anliegen!

 
 

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Termine

Alle Termine öffnen.

26.07.2025, 10:30 Uhr Landesdelegiertenkonferenz mit Neuwahlen

Counter

Besucher:1357665
Heute:243
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de