"Frauenpower" - eine Selbstverständlichkeit bei den Kandidierenden der SPD für die Gemeinderatswahl

Veröffentlicht am 15.05.2024 in Ortsverein

Von links: die SPD-Gemeinderatskandidatinnen Diana Beneva, Tuğba Gülcan, Angelika Häußler, Sinem Kul, Annette Krämer-Schmid, Hanna Zinßer, Sonja Fischle, Antje Stricker, Claudia Elmer, Dr. Dagmar Bluthardt, Manuela Laouani (es fehlt auf dem Foto: Ulrike Sämann). 

Wie bereits bei den Gemeinderatswahlen 2019 stehen auf der SPD-Liste in Plochingen von insgesamt 22 der für den Gemeinderat Kandidierenden 12 Frauen und 10 Männer. Eigentlich wollten wir vom Plochinger SPD-Ortsverein das Thema "Frauen im Gemeinderat" garnicht mehr thematisieren, bis der Blick in die anderen Listen für uns überraschend war: in der Liste der CDU gibt es nur 5 Frauen von 22 Kandidierenden, in der OGL = Offenen Grünen Liste nur 4 Frauen von 12, bei der ULP 7 Frauen von 18. Wir sind überzeugt davon, dass es dem Gemeinderat nur gut tut, wenn nicht die Männer dominieren, sondern Frauen schon von der Zahl her genauso stark vertreten sind. Bislang hat die SPD im Gemeinderat drei Frauen und vier Männer. 

Übrigens ist bei der SPD seit mehr als 150 Jahren die Gleichstellung von Frauen und Männern ein zentrales Ziel ihrer Politik. "Die Lebenssituation der Frauen sähe anders aus ohne das, was die SPD für die Frauen erreicht hat. Was andernorts auf der Welt noch heute Alltag ist, war vor einem Jahrhundert auch in Deutschland bittere Wirklichkeit. Fehlende soziale und politische Rechte für Frauen, kein Wahlrecht, Gewalt, schlechte Gesundheitsversorgung, ungewollte Schwangerschaften, Ausbeutung, kaum Bildungschancen, niedrige Löhne – um nur einige Beispiele zu nennen.

Die SPD hat vieles angestoßen und durchgesetzt, um die soziale Lage der Frauen und ihre politischen und gesellschaftlichen Rechte zu verbessern. An diese Erfolge knüpft die SPD heute an.

Damit Mädchen werden können, was sie wollen, damit niemand Opfer sexueller Gewalt wird und Hilfe bekommt. Damit Frauen für gute Arbeit gerecht bezahlt werden. Damit Frauen und Männer gleichberechtigt sind, egal welcher Herkunft sie sind.

Rückschritte, egal von welcher Seite, lassen wir nicht zu. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist ein hohes Gut. Wir verteidigen sie und kämpfen weiter. Das sind keine Luftschlösser, sondern verlangt Haltung und praktische Politik. Jeden Tag. Überall."

(Zitat aus: Website der SPD https://www.spd.de/aktuelles/frauen-macht-politik)

 
 

News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Termine

Alle Termine öffnen.

09.04.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Die elektronische Patientenakte (ePA), was steckt dahinter?
Eine Veranstaltung des "Runden Tisch" der SPD 60+ des SPD-Kreisverbandes Esslingen. Referent: Martin …

07.05.2025, 10:30 Uhr Landesvorstandssitzung

01.07.2025, 00:00 Uhr Landesvorstandssitzung

Counter

Besucher:1357663
Heute:4
Online:3

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de