Gedanken am Ende des Jahres 2022

Veröffentlicht am 21.12.2022 in Ortsverein

Durch die vielen erschütternden Nachrichten aus der Ukraine und die zu uns gekommenen Kriegsflüchtlinge wurden wir aufs Neue daran erinnert, dass es mehr denn je wichtig ist, uns auch in unserer Stadt einzusetzen für die europäischen Grundwerte, die das Fundament unserer Gesellschaft bilden: die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte, einschließlich der Rechte von Minderheiten. All das ist nicht selbstverständlich, dafür müssen wir immer neu kämpfen, auch in Plochingen. 

Mehr denn je ist es nach unserer Meinung wichtig, dass wir die europäischen Beziehungen mit unseren Partnerstädten pflegen. Während der Corona-Zeit waren Begegnungen so gut wie nicht möglich. Im neuen Jahr sollen zur Feier des 75-jährigen Stadtjubiläums Plochingens die europäischen Partnerstädte eingeladen werden. Auch dabei muss deutlich werden, wie sehr uns am Aufbau eines guten und vertrauensvollen Miteinanders in Europa liegt, wenn wir den Gästen aus unseren Partnerstädten aus Schweden, Ungarn und Italien begegnen. Für die Verteidigung der europäischen Werte in der Welt muss an erster Stelle der Aufbau von Vertrauen und einem guten Miteinander stehen und nicht - wenngleich leider dennoch wichtig - die Erhöhung der Militärausgaben.

Im Sinne eines guten Miteinanders in Europa und in der Welt freuen wir uns vor allem auch, wenn die junge Generation sich hierzu engagiert wie derzeit vom Gymnasium aus der Aufbau der Partnerschaft mit einer Schule in Israel!

Der SPD-Ortsverein Plochingen wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr in einer möglichst wieder friedvolleren Welt als 2023!

(Beitrag des SPD-Ortsverein in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 51/2022)