
Vielfältige Verpflichtungen: Am Morgen des 10. Oktober empfängt Bürgermeister Buß die israelische Schülergruppe aus dem Kibbuz Evron; die Stimmung beim Empfang war schwer belastet durch die aktuellen Nachrichten aus Israel (Foto: Hahn)
Die Gemeinderatssitzung am 10. Oktober begann vor Eintritt in die Tagesordnung mit einer Ehrung von Bürgermeister Frank Buß. Am 1. Oktober waren es 30 Jahre, dass er seine Stelle als BM in Kohlberg antrat. Bis dahin war er nach Abschluss seines Studiums stellvertretender Hauptamtsleiter in Plochingen. Nach 14 erfolgreichen Jahren in Kohlberg bewarb sich Frank Buß 2008 in der Nachfolge von Bürgermeister Eugen Beck auf die Bürgermeisterstelle in Plochingen.
In 15 Jahren unermüdlichen Engagements hat er trotz zeitweise sehr schwieriger Rahmenbedingungen (von Finanzkrise bis Coronazeit) unsere Stadt in vielen Gebieten vorangebracht, beispielsweise im Bildungsbereich: fast alle Kindertagesstätten und Schulen wurden saniert, derzeit noch das Gymnasium. Reiner Nußbaum würdigte in seiner ehrenden Rede die Arbeit des Bürgermeisters, stellvertretend für alle Fraktionen.
Wir gratulieren Frank Buß zu diesem Jubiläum und schließen uns R. Nußbaum an, der in der Ankündigung von Buß für eine erneute Kandidatur zur BM-Wahl 2024 ein für Plochingen „gutes Signal“ sah.
(Beitrag der SOPD-Fraktion in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 42/2023)