Neuanlage der oberen Bergstraße

Veröffentlicht am 30.06.2022 in Gemeinderatsfraktion

Die obere Bergstraße (rechts der Neubau des Reha-Vereins) soll - verbunden mit Baumpflanzungen - saniert werden (Foto: Hahn)

In der oberen Bergstraße wird noch in diesem Jahr der Neubau des Reha-Vereines zum Aufbau sozialer Psychiatrie im Landkreis Esslingen fertiggestellt. Wir freuen uns über diese gute Nachnutzung des früheren Grundstückes der alten Kirche der evangelisch-methodistischen Kirche für soziale Zwecke. Nach Abschluss der Bauarbeiten legt sich auf Grund ihres Alters und zahlreicher Mängel an der Fahrbahndecke eine gründliche Sanierung des Straßenabschnittes der oberen Bergstraße nahe.

Bei der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Technik und Umwelt in dieser Woche haben wir uns dafür ausgesprochen, dass dieser Straßenabschnitt der oberen Bergstraße - ähnlich wie in den vergangenen Jahren die Bismarckstraße und die Wiesbrunnenstraße - neu angelegt wird. Dabei können mehrere Bäume gepflanzt werden. Die Parkflächen sollen auf beiden Seiten der weiterhin als Einbahnstraße genutzten Straße angelegt werden. Das Verbandsbauamt legte entsprechende Vorschläge vor, denen wir gerne zugestimmt haben, auch wenn durch die Pflanzung von vier Bäumen gegenüber den bisher maximal 18 Parkplätzen nur noch 13 bis 15 angelegt werden können. Doch ist es für uns keine Frage, dass - wie in der Bismarck- und in der Wiesbrunnenstraße - die Pflanzung von Bäumen eine entscheidende Verbesserung bedeutet, u.a. durch den Schattenwurf an heißen Tagen.

(Beitrag der SPD-Fraktion für die "Plochinger Nachrichten" in KW 26/2022)