SPD: Ja zur Schul-Petition

Veröffentlicht am 26.01.2023 in Gemeinderatsfraktion

https://openpetition.de/!ghbmwDie SPD-Fraktion in Plochingen begrüßt die zunächst von der CDU Plochingen initiierte und von den anderen Fraktionen (SPD und OGL) sowie der Stadtverwaltung Plochingen unterstützte Schul-Petition und fordert zur Online-Zustimmung auf! 

Schon vor Monaten haben wir dieses Thema mit unserem Landtagsabgeordneten Andreas Kenner intensiv besprochen, der auch an den Gesprächen mit der damaligen Kultusministerin Susanne Eisenmann, Bürgermeister Buß und den Umlandbürgermeistern beteiligt war. Für Andreas Kenner steht fest, dass das Hick-Hack um die Finanzierung der Generalsanierung des Plochinger Gymnasiums nicht zu Lasten der Schülerinnen und Schüler und der Lehrerinnen und Lehrer gehen darf. Auch kann es nicht sein, dass eine Stadt, die das regionale Gymnasium trägt, wegen einer dringend notwendigen Sanierung danach keinerlei finanziellen Spielraum mehr hat. Wie das aussieht, zeigt sich filsaufwärts in Geislingen, wo sich die Stadt Geislingen seit nunmehr 10 Jahren nicht mit den Umlandgemeinden auf eine Finanzierung des Gymnasiums einigen kann, obwohl diese dazu nach einem Gerichtsbeschluss verpflichtet wären. Übrigens hatte in Geislingen die damalige Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) öffentlich zugesagt, dass sich das Land an der Sanierung des Michelberg-Gymnasiums beteiligen wird, was bis heute allerdings noch nicht geschehen ist. Andreas Kenner ist stellvertretender Vorsitzender des Petitionsausschusses des Landtags Baden-Württemberg und damit jedenfalls - gerade auch für unsere Fraktion - der richtige Ansprechpartner

Wir hoffen gemeinsam mit der CDU-Fraktion und der Stadtverwaltung, dass es doch noch finanzielle Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg geben wird!  

Bitte hier unterschreiben: http://openpetition.de/!ghbmw bzw. über www.openpetition.de und über die Suchfunktion zu „Gymnasium Plochingen“.  

(Beitrag der SPD-Fraktion in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 4/2023)