Wir sagen weiter Ja zum Hallenbadneubau beim Unteren Schulzentrum

Veröffentlicht am 19.03.2019 in Gemeinderatsfraktion

Der zur Realisierung erforderliche „Städtebauliche Architektenwettbewerb“ für die Gestaltung des Burgplatzes muss im Jahr 2020 gestartet werden.

Im Terminplan des vom Gemeinderat Ende 2016 beschlossenen Masterplanes „Unteres Schulzentrum“ ist u.a. für die Durchführung eines „Städtebaulichen Architektenwettbewerbes“ für die Gestaltung des Burgplatzes ein Zeitfenster von 2018 bis 2023 vorgesehen, mit vorhergehender interner Klärung und Festlegung der Wettbewerbsanforderungen. In der Zeitschiene waren von der Verwaltung zunächst für das Jahr 2024 unter anderem der Rückbau des seit mehreren Jahren wegen „Asbestverseuchung“ geschlossenen, nicht mehr sanierbaren Hallenbades und die Neubauplanung vorgesehen, die Realisierung dann im Jahr 2025. Es ist unseren fortwährenden Bemühungen im Gemeinderat zu verdanken, den von der Verwaltung ursprünglich auf das Ende der Zeitschiene gelegten „Städtebaulichen Architektenwettbewerb“ für den Burgplatz auf 2020/21 vorzuziehen. Wir sehen allerdings das dringende Erfordernis, diesen städtebaulichen Wettbewerb so schnell wie möglich zu realisieren und im kommenden Jahr 2020 auf den Weg zu bringen. Vorher sind noch im Jahr 2019 im Gemeinderat dessen Wettbewerbsanforderungen festzulegen. Diese müssen für uns unabdingbar auch den Bau einer dreigliedrigen Sporthalle mit einem sich im Erdgeschoss befindlichen Sporthallenbad mit vier 25m-Bahnen enthalten. Unsere bisherigen in diese Richtung gehenden Anträge im Gemeinderat, zuletzt vom 11.11.2018 werden wir nun nochmals mit einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat bekräftigen. Schon heute können wir festhalten, dass durch einen SPD-Antrag bereits seit Jahren finanzielle Rücklagen zweckgebunden für einen Neubau Sporthallenbad/-halle gebildet werden. Unser Ziel ist es, die für den Schul- und Vereinssport dringend benötigten Sportstätten – Sporthalle und Sporthallenbad auf dem Burgplatzgelände – schnellstmöglich zu realisieren durch die umgehende Durchführung des grundsätzlich bereits beschlossenen „Städtebaulichen Architektenwettbewerbes“ für das Burgplatzareal. Peter Raviol.

(Fraktionsbericht für die Plochinger Nachrichten Nr. 12/2019 vom 21. März 2019; Foto von Peter Raviol: der Burgplatz mit dem seit drei Jahren geschlossenen Stadtbad)

 

 
 

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Termine

Alle Termine öffnen.

02.07.2025, 19:00 Uhr Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Gaststätte ist barrierefrei zugänglich und bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten. Auf der Tagesordnung …

26.07.2025, 10:30 Uhr Landesdelegiertenkonferenz mit Neuwahlen

Counter

Besucher:1357665
Heute:61
Online:2

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de