Sommerferienprogramm für Kinder 2023

Veröffentlicht am 16.02.2023 in Gemeinderatsfraktion

Vorbei sind aus verschiedenen Gründen vermutlich die Zeiten der jahrzehntelang durchgeführten Stadtranderholung auf dem Pfostenberg (Gelände des FV Plochingen). Von 1947 bis 2006 hatte sich hier vor allem die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zusammen mit der Stadt engagiert. Seit 2006 wurde sie vom Jugendzentrum in Kooperation mit der Stadtverwaltung organisiert. Die Corona-Jahre haben vollends dafür gesorgt, dass an die Pfostenberg-Jahre nicht mehr angeknüpft werden kann. 

2020 bis 2022 gab es eingeschränkte Angebote, die vom JugendZentrum in der Wilhelmstraße aus organisiert wurden. Verschiedene Vereine der Stadt (u.a. TVP, CVJM) haben mit eigenen Angeboten das Ferienprogramm der Stadt bereichert. Gefehlt haben nach Meinung unserer Fraktion aber vor allem die vielfältigen Möglichkeiten der Naturerfahrung und sportliche Aktivitäten im Außenbereich, wie sie auf dem Pfostenberg zum Programm gehörten.

Unsere Anregungen der vergangenen Jahre wurden erfreulicherweise aufgenommen. Der Leiter des JugendZentrums Michael Burbach stellte in einer Ausschusssitzung (AVW) ein weiterentwickeltes Konzept vor, in dem nun der Landschaftspark Bruckenwasen und das Umweltzentrum Neckar-Fils im Mittelpunkt stehen. Unter Einbeziehung der Umgebung (u.a. Wald des Plochinger Kopfes) können umwelt- und naturpädagogische Angebote eingebunden und verschiedene Angebote geschaffen werden, die die Bereiche an Neckar und Fils bieten. Wichtig ist uns nun noch, dass wie früher ein Hauptthema bzw. ein „roter Faden“ die Programmangebote zusammenbindet, wozu wir inzwischen mit Herrn Burbach in Kontakt stehen. Da auch Kinder aus der Ukraine und anderen Herkunftsländer eingeladen sind, könnte eine Zielrichtung der Aktivitäten auch im Rahmen des vom Landkreis geförderten „Aktionsprogrammes für Demokratie und Toleranz“ liegen. 

(Beitrag der SPD-Fraktion in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 7/2023)