Zuschüsse für die Vereine und Vereinsfahrten in die Partnerstädte genehmigt

Veröffentlicht am 23.02.2023 in Gemeinderatsfraktion

Foto: Mitglieder der SPD-Fraktion mit der Europaflagge bei einem Besuch in Oroszlány/Ungarn. Von links: Dr. Joachim Hahn, Ulrike Sämann, Dr. Dagmar Bluthardt, Prof. Peter Raviol (Foto: SPD-Plochingen)

In der Sitzung des Verwaltungsausschusses (AVW) am 14. Februar wurden sowohl die Vereinszuschüsse 2023 wie auch die Zuschussanträge für Fahrten von Plochinger Vereinen in die europäischen Partner- und befreundeten Städte genehmigt. Welch wichtige Aktivitäten hinter diesen beiden Themenbereichen stehen, haben wir im jeweiligen Dank unserer Fraktion zum Ausdruck gebracht. Unsere Vereine in Plochingen sind für das kulturelle Leben der Stadt und das soziale Miteinander von allergrößter Bedeutung. Hunderte von Ehrenamtlichen engagieren sich in den unterschiedlichsten Bereichen. Da auch alle unserer Fraktionsmitglieder in verschiedenen Vereinen aktiv sind, wissen wir um die großartige Arbeit, die hier geleistet wird. Seitdem es keine Einschränkungen mehr durch die Corona-Pandemie gibt, steht bei vielen Gruppen und Vereinen immer noch der Wiederaufbau an erster Stelle. 
Genauso wichtig sind die Vereinsfahrten, die mehrere Vereine und die Schulen immer wieder in unsere europäischen Partner- und befreundeten Städte unternehmen. Europa wird von unten gebaut. Nach wie vor haben die Städtepartnerschaften einen entscheidenden Anteil am Zusammenwachsen Europas. Dies unterstützen wir von unserer Fraktion und dem Gemeinderat mit Zuschüssen, die wir in der Sitzung des Verwaltungsausschusses sehr gerne genehmigt haben. Wir freuen uns über weitere Ideen aus den Vereinen und den Schulen, die die Partnerschaften in der Zukunft wieder neu mit Leben erfüllen!

(Beitrag der SPD-Fraktion in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 8/2023)