
Einweihung des Rosenbeetes im Wohngebiet Stumpenhof-Süd; links der Entferungszeiger in den Richtungen der Partner-Städte (Foto: Hahn)
Der Plochinger SPD-Fraktion ist die Pflege der europäischen Beziehungen unserer Stadt ein großes Anliegen! Das zeigte sich schon vor über 50 Jahren, als die SPD den Antrag zur Begründung einer ersten Partnerschaft mit dem schwedischen Landskrona stellte. Wir wollen uns für die Umsetzung der Vision eines starken, gerechten und sozialen Europas auch im kommunalen europäischen Verbund einsetzen! Einig sind wir uns hierzu in Plochingen mit CDU und OGL im Gemeinderat. Gegenseitige Besuche und Begegnungen der Menschen stärken das so wichtige Vertrauen. Dies ist gerade in einer Zeit wichtig, in der nationalistische Stimmen lauter und europafeindliche politische Strömungen in verschiedenen Ländern erstarkt sind.
Dankbar sind wir für alle Begegnungen am Wochenende des Marquardtfestes mit den Vertreter*innen aus Landskrona, Oroszlány, Zwettl und Luckau! Großartig war, zu erleben, wie unkompliziert und von gegenseitiger Herzlichkeit geprägt die Gespräche verliefen. Wir sind dem Kulturamt und der Verwaltung dankbar für die Gestaltung des Festes und die Umsetzung der hervorragenden Ideen eines Rosenfeldes und des Entfernungsschildes.
(Beitrag der SPD-Fraktion in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 29/2023)