Ortsverein
10.06.2025 in Ortsverein
Im Team des SPD-Ortsvereins dabei: unser SPD-Ortsvereinsvorsitzender Harald Elmer und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Dagmar Bluthardt (Foto: SPD-Ortsverein).
Auch dieses Jahr hat der SPD-Ortsverein wieder beim bundesweiten „Stadtradeln“ mitgemacht. Vom 12. Mai bis 1. Juni traten auch die Mitglieder unseres SPD-Teams in die Pedale, um zumindest einen symbolischen Beitrag für Klimaschutz und Lebensqualität zu leisten. Aus Plochingen waren insgesamt 11 Teams dabei. Unsere Stadt hat mit der Teilnahme ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität gesetzt. Während der drei Aktionswochen sollten möglichst viele Kilometer CO₂-frei mit dem Fahrrad oder auch dem E-Bike zurückgelegt werden. Nach den großen Teams der Stadt, der Verwaltung und der Schulen hat das SPD-Team einen 7. Platz belegt - vor der CDU-Wahlgemeinschaft auf dem 8. Platz. Immerhin kamen insgesamt fast 30.000 geradelte Kilometer der teilnehmenden Plochinger*innen zusammen.
26.04.2025 in Ortsverein
Die am 22. April angesichts des amerikanischen Vormarsches völlig sinnlos von deutschen Truppen gesprengte Neckarbrücke (Foto: privat)
Am vergangenen Dienstag, 22. April, war Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins, bei der im Wesentlichen die Vorbereitung der Jahresmitgliederversammlung am 28. April und einige Regularien auf der Tagesordnung standen.
Zu Beginn jedoch erinnerte unser SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Dr. Joachim Hahn an die Ereignisse in Plochingen vor genau 80 Jahren: am 22. April 1945 war der Tag der Befreiung Plochingens von den Nationalsozialisten, die in 12 Jahren Gewaltherrschaft millionenfachen Tod und unendliches Leid über die Welt gebracht hatten. Am Morgen des 22. April war - völlig sinnlos - noch die Plochinger Neckarbrücke gesprengt worden, Stunden später erreichten - von Reichenbach her kommend - amerikanische Panzer den Ortseingang von Plochingen.
Anlässlich des 80. Jahrestages rief Hahn dazu auf, das sinnlose, barbarische Morden und Töten unter der nationalsozialistischen Diktatur nicht zu vergessen. Die SPD müsse sich gerade in der heutigen Zeit, in der Geschichtsvergessenheit um sich greife, klar gegen alle Bedrohungen unserer Freiheit und Demokratie positionieren. Dazu gehöre ein engagiertes Auftreten gegen alle Feinde der Demokratie und gegen jede Form von Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.
08.08.2024 in Ortsverein
Harald Elmer und Dr. Dagmar Bluthardt mit Kindern beim "Escape-Game" (Foto: Hahn)
Vom 31. Juli bis 11. August fand das zentrale Ferienprogramm (bisher Stadtranderholung) statt. Es ist umgezogen von früher auf dem Pfostenberg in den Bruckenwasen und wird nun „Brucki“ genannt. 112 Kinder hatten sich in diesem Jahr angemeldet, alle Plätze waren ausgebucht. Viele Möglichkeiten für Sport, Spiel und Entspannung wurden geboten, der Fokus lag in diesem Jahr besonders auf Natur- und Umweltschutz.
Auch Mitglieder aus SPD-Ortsverein und der -Fraktion arbeiteten mit bei der Durchführung von kreativen Aktivitäten.
So hatten unser Ortsvereinsvorsitzender Harald Elmer (zugleich 2. Vorsitzender bei EINEWELT Plochingen e. V.) und Fraktionsmitglied Dr. Dagmar Bluthardt zusammen ein „Escape-Game“ vorbereitet, in dem auf spielerische Weise jeweils acht Kinder in zwei Kleingruppen ihr Wissen über EINEWELT, FAIRTRADE und Umwelt erweitern konnten. Dabei erfuhren sie auch, wieso es Eine-Welt-Läden gibt.
Das Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein Gottfried Leibbrand betreute das „Wikinger Schach“, bei dem Kinder ihre Geschicklichkeit testen konnten. Wir freuen uns, dass unser Ferienprogramm wieder wie vor der Corona-Zeit reges Interesse findet und mit großem Erfolg durch den 3PKJF (Personal-Pool Plochingen für Kinder- und Jugendförderung) durchgeführt werden konnte.
(Beitrag des SPD-Ortsvereines in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 32/2024 vom 8. August 2024)
28.07.2024 in Ortsverein
Das Foto ist im Juli 2024 in den Feldern der Lettenäcker in Plochingen aufgenommen - mit Blick zur Schwäbischen Alb. Foto: Hahn.
11.06.2024 in Ortsverein
Foto: Das Team der Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die Gemeinderatswahlen 2024 bedankt sich bei den Wählerinnen und Wählern
Die Kommunalwahlen 2024 liegen hinter uns. Die Stimmzettel sind ausgezählt, die Wahlplakate abgehängt. Mehrere Wochen hat das Team der Kandidatinnen und Kandidaten unseres SPD-Ortsvereines an vielen Stellen der Stadt von den Plakaten gegrüßt mit unserem Wahlslogan: „Demokratie erhalten - Plochingens Zukunft miteinander gestalten“.
Nach Abschluss der Wahlen möchte sich unser Team bei allen Wählerinnen und Wählern für die insgesamt erhaltenen 26.403 Stimmen bedanken. Damit bleibt die SPD weiterhin zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat bei künftig fünf statt wie bisher drei Fraktionen. Leider wird die SPD-Fraktion künftig nur aus fünf Mitgliedern im Gemeinderat bestehen, nach der Wahl 2019 waren es noch sechs, später durch Übertritt sieben Mitglieder. Die Gründe für das derzeit schwache Abschneiden der SPD im Land sind vielfältig, darüber werden auch wir in Plochingen noch viel zu diskutieren haben.
Glücklich sind wir in Plochingen immerhin darüber, dass die SPD bei der Gemeinderatswahl 23,3 % der Stimmen bekam. Damit schneidet die SPD in Plochingen im Kreis Esslingen zusammen mit Altbach (25,6 %) weiterhin am besten ab. Darauf wollen wir die zukünftige Arbeit bauen.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1357665 |
Heute: | 133 |
Online: | 1 |
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de