Herzlich willkommen


Harald Elmer

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Plochinger SPD-Homepage,

als Vorsitzender des Ortsvereines begrüße ich Sie herzlich und wünsche Ihnen, daß Sie auf unseren Seiten viel Interessantes entdecken.

Wir informieren Sie auf diesen Seiten über unsere Arbeit, aktuelle Themen und Termine. Sie können sich auch ein Bild von den engagierten Menschen in der SPD Plochingen machen.

Wenn Sie mit uns ins Gespräch kommen wollen, Fragen haben, Anregungen geben oder Vorschläge machen wollen – sprechen Sie uns an oder schreiben Sie. Wir freuen uns auf Sie!

Viel Spaß beim Surfen!

Ihr Harald Elmer (Vorsitzender des SPD-Ortsvereines seit 7.3.2020)

 

08.01.2025 in Gemeinderatsfraktion

Der neue Jahreskalender der SPD ist erschienen

 

Schon 31 Jahre lang erstellt der SPD-Ortsverein Plochingen einen Kalender, in dem zum einen die verschiedenen Termine der Müllentsorgung für die Plochinger Bezirke eingetragen sind als auch Termine des städtischen Lebens: von der Christbaumsammlung des CVJM im Januar über Theatertermine in der Stadthalle und Feste in der Stadt bis zum Turmblasen am Heiligabend am Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins.

Seit 31 Jahren ist es dem SPD Ortsverein wichtig, den Einwohner*innen der Stadt diesen Dienst zu tun, auch wenn die Herstellung und der Druck jährlich etwa 800 Euro kostet. Die Zusammenstellung der Termine und die Verantwortung für die Erstellung hat all die Jahre dankenswerterweise unser Fraktionsmitglied Thomas Fischle übernommen.

Auch in diesem Jahr wurden die Kalender von Mitgliedern des Ortsvereins in der ganzen Stadt verteilt. Sollte jemand den Kalender nicht erhalten haben, kann er oder sie sich gerne an den Ortsvereinsvorsitzenden Harald Elmer wenden (Tel. 07153 - 71307). Wenn jemand einen Ausdruck im DIN-A 3-Format möchte, lässt sich auch dieses gerne machen.

Eine pdf-Datei des Kalenders kann hier heruntergeladen werden: Download des Kalenders 2025.

(Beitrag der SPD-Fraktion in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 1/2 vom 9.1.2025)

 

17.12.2024 in Gemeinderatsfraktion

Eine erfreuliche Nachricht zum Jahresabschluss

 

Während des Weihnachtsmarktes in Plochingen unterwegs: ein 100 % elektrisch betriebener Bus der VVS (Foto: Hahn) 

 

12.12.2024 in Gemeinderatsfraktion

Für sinnvolle Schritte weg von der Wegwerfgesellschaft

 

Für die SPD ist jeder Schritt wichtig, dass unsere Gesellschaft in allen Bereichen die Mentalität der Wegwerfgesellschaft hinter sich lässt. Die Zukunft muss immer mehr geprägt sein von Abfallvermeidung, Wiederverwendung oder Recycling. Jeden sinnvollen Schritt unterstützen wir selbstverständlich. Den Antrag der OGL in unserem Verwaltungsausschuss am 3.12., dass die Plochinger Stadtverwaltung einen „Vorschlag für die Erhebung einer Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild“ erarbeitet, erschien uns allerdings nicht sinnvoll. Denn Plochingen ist nicht Tübingen und die Einführung einer solch lokalen Steuer auf Einwegverpackungen und Einweggeschirr nur für unsere Stadt wäre mit einem großen Aufwand für Stadt und Betriebe verbunden. Nach Berichten aus Tübingen hat sich im Übrigen seit Einführung der Verpackungssteuer die Müllmenge so gut wie nicht verändert. Viele bezahlen die Verpackungssteuer von 20 oder 50 Cent und werfen die Verpackung wie bisher in die Mülleimer.

Sinnvoller ist für uns, was die SPD-Fraktion im Kreistag derzeit als einen durchaus realisierbaren Schritt beantragt hat: Im ganzen Landkreis soll eine Konzeption zur Einführung eines einheitlichen Mehrwegbechers für Heißgetränke entwickelt werden. Im Kreis gibt es derzeit etliche Anbieter für Mehrwegbecher. Dabei ist jedoch nicht gesagt, dass man mit einem Mehrwegbecher der einen Bäckerei-Kette bei einer anderen sich Kaffee einschenken lassen kann. Das Abfallwirtschaftsamt des Kreises Esslingen hat im zuständigen Kreistagsausschuss zugesagt, mit den Anbietern Gespräche aufzunehmen, um zu einer einheitlichen, also auch für Plochingen geltenden Lösung zu kommen.

(Beitrag der SPD-Fraktion in den "Plochinger Nachrichten" Nr. 50/2024 vom 12.12.2024)

 

10.11.2024 in Gemeinderatsfraktion

Aus der Kreistagsfraktion: Rede zum Haushalt 2025 und Anträge der SPD-Kreistagsfraktion

 

Foto: Michael Medla, SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender bei der Haushaltsrede 2025 (Foto: Walter Bauer)

Bei der Sitzung des Kreistages am 7. November 2024 im Quadrium in Wernau wurden von den verschiedenen Fraktionen die Reden zum Haushalt 2025 vorgetragen. Außerdem wurden die Anträge der Fraktionen zum Haushalt 2025 vorgestellt. Von der SPD-Fraktion im Kreistag hat Fraktionssprecher Michael Medla beides vorgetragen. Die Anträge der SPD befassen sich u.a. mit der Bereitstellung von Wohnraum für Mitarbeitende der Landkreisverwaltung, mit Fragen des Bürokratieabbaus im Kreis, der Forderung der klimaneutralen Verwaltung im Kreis bis 2035 und vieles mehr.

Die von Michael Medla vorgetragene Rede der SPD-Kreistagsfraktion zum Haushalt 2025 ist eingestellt: Link: Link zur Haushaltsrede 2025. Hier auch die Übersicht über die Anträge der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025.

 

News

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen

22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Termine

Alle Termine öffnen.

12.06.2025, 15:00 Uhr "Fryheit unter Teck 1525"

01.07.2025, 00:00 Uhr Landesvorstandssitzung

26.07.2025, 10:30 Uhr Landesdelegiertenkonferenz mit Neuwahlen

Counter

Besucher:1357665
Heute:150
Online:5

WebsoziInfo-News

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen

22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de