Carla Bregenzer, MdL
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
zum 100. Jubiläum des SPD-Ortsvereins Plochingen möchte ich meine herzlichsten Glückwünsche übermitteln. 100 Jahre Sozialdemokratie in Plochingen - das ist ein stolzes Jubiläum und allemal eine Feier wert.
Ein Jubiläum ist immer auch ein Anlass, zurückzuschauen und den Blick auf die historischen Leistungen der deutschen Sozialdemokratie zu richten. Wie keine andere Partei in Deutschland hat die SPD in ihrer Geschichte gegen Unfreiheit, Unterdrückung und Ausbeutung gekämpft. Dies war in schweren Anfangsjahren der deutschen Sozialdemokratie im Kaiserreich und in der schlimmen Zeit des verbrecherischen Nazi-Regimes eine von der Nachwelt gar nicht hoch genug einzuschätzende Leistung. Der Wiederaufbau der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands nach dem Krieg wurde von führenden Persönlichkeiten wie Carlo Schmid, Kurt Schumacher und vielen anderen tatkräftigen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in die Hände genommen und seitdem hat die SPD in den Kommunen und Landkreisen, in den Ländern und im Bund die Geschicke der Bundesrepublik maßgeblich mitbestimmt.
Eines ist in den letzten 100 Jahren sehr deutlich geworden: Die SPD lebt durch ihre Basis. Die Frauen und Männer, die sich in den Ortsvereinen engagieren, leisten die notwendige Vertrauensarbeit vor Ort, ohne die es nicht möglich ist, glaubwürdig Politik zu vermitteln. Das heißt: auch in Plochingen haben Sozialdemokraten in den letzten 100 Jahren entscheidend an den politischen Prozessen innerhalb und außerhalb der Partei teilgenommen, wurden verfolgt, angefeindet und standen ihren Mann und ihre Frau. Dafür haben sie ungezählte, ja unzählige Stunden Engagement auf sich genommen, sich in Themen und Probleme, politische Grundsätze eingearbeitet, sie der Öffentlichkeit nahe gebracht, sich mit anders Denkenden auseinandergesetzt und produktiv gestritten.
Als Landtagsabgeordnete und Kreistagsmitglied habe ich den SPD-Ortsverein Plochingen kennen gelernt als eine Gemeinschaft von hoch engagierten Menschen mit klaren Positionen, die den immer noch sehr aktuellen Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in Plochingen Gesicht und Stimme verliehen haben zum Wohle der Menschen in Plochingen. Die SPD in Plochingen ist ein gutes Beispiel dafür, wie durch die Arbeit vor Ort Vertrauen gewonnen und Politik für die Bürgerinnen und Bürger gemacht werden kann. Deshalb möchte ich das Gründungsjubiläum zum Anlass nehmen, allen Mitgliedern und Freunden der SPD Plochingen dafür zu danken, dass sie in ihrer jeweiligen Funktion, in verantwortlicher Position, als einfaches Mitglied oder als Gemeinderatsmitglied aktiv das Gemeinde- und Parteileben mitgestaltet haben. Das Gesicht Plochingens als einer lebendigen Stadt wurde in den letzten 100 Jahren von den Plochinger Sozialdemokraten in gleichem Maße geprägt wie das Engagement der Mitglieder das Bild der Plochinger von der SPD als einer lebendigen Partei geprägt hat. Ich kann der Gemeinde und der SPD nur wünschen, dass dies auch für die Zukunft gilt.
Carla Bregenzer MdL
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 1357665 |
Heute: | 100 |
Online: | 2 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de