SPD-Landesvorsitzende Ute Vogt
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
der Ortsverein Plochingen feiert sein 100jähriges Bestehen. Ein schöner Anlass für den Ortsverein zum Feiern. Ich gratuliere euch im Namen des Landesverbandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, aber auch persönlich, ganz herzlich.
Es war nicht immer einfach, SPD-Mitglied zu werden und auch zu bleiben. Wenige Jahre nach seiner Gründung wurde die Arbeit des Ortsvereins durch die beiden Weltkriege erschwert. Wer für soziale Rechte und gegen den immer wieder aufkeimenden nationalen Chauvinismus ankämpfen wollte, erntete alles andere als Anerkennung. Während der Nazi-Diktatur waren Genossinnen und Genossen Unterdrückung und Verfolgung ausgesetzt. Der Wiederaufbau unserer Partei nach dem Krieg war vor diesem Hintergrund eine große Leistung. Mein besonderer Dank gilt daher den älteren Mitgliedern unserer Partei, die auch in schwierigen Zeiten zu den Idealen der SPD gestanden haben. Der Ortsverein Plochingen wurde nach dem Zweiten Weltkrieg auch zur neuen Heimat für viele Genossinnen und Genossen aus der Seliger-Gemeinde, die seine Arbeit stark mitprägten.
Die SPD lebt durch ihre Basis. Ohne die Mitarbeit unserer Mitglieder in den fast 1000 Ortsvereinen in Baden-Württemberg wären unsere Ziele und politische Vorhaben nicht zu verfolgen.
Mein Dank gilt allen aktiven Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten des Ortsvereins Plochingen.
Gerade in der heutigen Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, kommt es für die Arbeit der SPD auf die Frauen und Männer an, die sich in den Ortsvereinen engagieren und die sich vor Ort für die Grundwerte sozialdemokratischer Politik, für Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und den Frieden einsetzen.
Der Ortsverein Plochingen steht für Fortschritt und Nachhaltigkeit und stellt dabei immer die Menschen in den Mittelpunkt des Geschehens. In diesem Sinne wünsche ich dem Ortsverein weiterhin viel Erfolg in seiner Arbeit und in dem Bemühen die sozialdemokratischen Vorstellungen zu verwirklichen.
Ute Vogt, MdB
SPD-Landesvorsitzende
Parlamentarische Staatssekretärin
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
09.04.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Die elektronische Patientenakte (ePA), was steckt dahinter?
Eine Veranstaltung des "Runden Tisch" der SPD 60+ des SPD-Kreisverbandes Esslingen.
Referent: Martin …
07.05.2025, 10:30 Uhr Landesvorstandssitzung
01.07.2025, 00:00 Uhr Landesvorstandssitzung
Besucher: | 1357663 |
Heute: | 190 |
Online: | 4 |
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de